Aug. 21

Unwetter am 21.08.2011 in Gettorf

Gewitterblitze zu fotografieren hatte ich mir schon lange einmal vorgenommen. Hier hatte ich zum ersten Mal mein Glück probiert. Aus der geöffneten Balkontür mit weitwinkligem Objektiv, ISO 400 und Fernauslöser konnte ich jeweils maximal 30 s. belichtet. Sobald ich einen Blitz erwischt hatte dann sofort die Belichtung unterbrochen. Das geht ganz gut, ist aber auch […]

Aug. 5

Polarlicht am 05.08.2011 an der Sternwarte Kronshagen

Völlig begeistert davon, dass man Polarlichter “vorhersagen” kann, folgte ich dem Aufruf und fuhr zur Sternwarte. Ich hatte gerade erst das 30mm f/1,4 Objektiv neu und wollte natürlich sofort versuchen damit Fotos zu schießen. Wir brauchten gar nicht lange warten und die Show begann. Es war irgendwann Anfang 2000 als ich zufällig mein erstes helles […]

Sep. 17

NWA 869 (Algerien)

Wie sehr viele Meteoriten wurde auch dieser in Nordwestafrika in gefunden. Nach genauerer Untersuchung wurde er als Steinmeteorit (Chondrit) vom Typ L4-6 eingeteilt. Insgesamt wurden bislang ca 2 t in vielen Teilen von 1g bis ca. 20kg  gefunden, die ersten Fragmente 2000/2001. Durch das warme, trockene Klima unterliegt er kaum einer Verwitterung und ist häufig […]