Categories: Atmosphärisches und Naturphänomene			
			
						
				Tags: Aurora Borealis Nordlicht Polarlicht			
						
				Posted by: Carsten Jonas			
			
								Comments:0							
		
				
	
	Das solare Minimum war eindeutig zu spüren. Viel seltener gab es Massenauswürfe oder Sonnenstürme durch koronale Löcher. Aber heute sollte es klappen! Einige Wolken zogen durch, trotzdem war relativ schnell das Polarlicht zu erkennen. Ich benutzte zwei Kameras: Zum einen die Canon EOS 5D Mark IV mit 14mm f1.8 Objektiv und dann noch die Sony Alpha 7s mit 24mm. Zwischen den Wolken kann man sogar einige Strahlen erkennen.







